top of page

Die Geschichte von G-Tee.ch

   Über G-Tee.ch  

G-Tee.ch wurde 2021 lanciert. Mein Ziel ist es allen den Genuss von hervorragendem japanischem Grüntee zu ermöglichen und die japanische Tee-Kultur näherzubringen. Deshalb betreibe ich einen Schweizer Grüntee-Blog und einen Onlineshop!

Für den Grüntee-Genuss spielt neben dem Grüntee die "korrekte" Zubereitung eine entscheidende Rolle. Da ich von der japanischen Grüntee-Kultur fasziniert bin, habe mich auf den Import von japanischem Grüntee-Zubehör spezialisiert.

Die Japaner haben neben dem Grüntee-Anbau und der Grüntee-Produktion, auch die Zubereitung perfektioniert. Natürlich gibt es auch in anderen Ländern (z.B. China – dem Mutterland des Tees) fantastische Tee-Kulturen, keine Frage. Ich liebe aber die Art der Japaner jedes Detail zu perfektionieren und trotzdem das Design/Produkt so einfach wie möglich zu halten.

Ich möchte, preisgünstig (nicht billig) sein. Dies erreiche ich durch den Direktimport aus Japan, optimierte Prozesse und wenig Personal (aktuell nur ich). Um die Lagerkosten tief zu halten, biete ich zudem ein kleines, ausgesuchtes Sortiment an. Mir ist wichtig, dass ich die richtigen Produkte anbiete (Qualität statt Quantität). Mein Anspruch ist dennoch, dass ich alles im Sortiment habe, was es für die Grüntee-Zubereitung (Matcha, Sencha, Gyokuro, etc.) benötigt.
 

Mein Motto: „Das Leben ist zu kurz, um schlechten Tee zu trinken.“

Meilensteine von G-Tee.ch

  • 2023/04: Sortimentserweiterung (Matcha Dose/Natsume, Yuzumashi/Abkühlschale, Matcha-Teeschalen/Chawan, Holztablett, weitere Kyusu)
     

  • 2022/08: Fokussierung auf Grüntee-Utensilien. Grüntee-Import wird eingestellt (Blogartikel dazu)
     

  • 2022/07: Sortimentserweiterung (Matcha-Bambusbesen, Matcha-Löffel, Matcha-Besenhalter)
     

  • 2022/04: Eintragung im Handelsregister & Verkaufsstart im Onlineshop (Grüntee, Kyusu, Matcha-Set)
     

  • 2021/12: Launch von G-Tee.ch (mit Schweizer Grüntee-Blog)

   Mehr vom Gründer und seiner Liebe zum Grüntee   

​Ich trinke seit meiner Kindheit gerne Tee. Damals vor allem Kräutertees und Schwarztee. Ich wusste noch nicht, dass echter Tee nur der Tee von der Pflanze Camellia Sinensis oder Camellia Assamica ist (z. B. Grüntee oder Schwarztee). Auf den Grüntee-Geschmack bin ich dann später gekommen, was ich hier erzählen möchte.

Moritz Zumsteg / founder G-Tee.ch

Moritz Zumsteg

​Bei einem meiner ersten Jobs arbeitete ich in einem englischsprachigen Team mit Arbeitskollegen aus Pakistan und England. Dabei wurde ich von diesen mehr und mehr in die Tee-Kultur eingeführt. Ich begann besseren Grüntee zu trinken und verschiedene Tees auszuprobieren. Ich bestellte regelmässig aus den wenigen Schweizer Onlineshops, welche Grüntee angeboten hatten.

Einige Jahre später erhielt ich zum Geburtstag ein Matcha-Set (Schale/Chawan, Besen/Chasen und Matcha-Tee). Mithilfe von verschiedenen YouTube-Videos hatte ich dann meinen ersten eigenen Matcha zubereitet. Ich fand sofort Gefallen daran. Geschmacklich nochmals, aus meiner Sicht, etwas feiner und kräftiger als z. B. Sencha. 

Irgendwann kam ich auf die Idee ich könnte doch Grüntee direkt aus Japan bestellen, da ich von der Frische und der Qualität in vielen Schweizer Shops nicht immer begeistert war. Die dann erhaltenen Tees waren top, die Lieferdauer etwas länger und auch sonst etwas teurer wegen dem Porto.

Bei einer Japanreise, das Land hat mich schon immer fasziniert (Kultur, Land, Menschen, Tee), war für mich klar, dass ich auch Tee in das Zentrum stellen werde. Ich hatte da diverse Teezeremonien und Tee-Shops besucht, wie auch die älteste Teehandlung von Japan (Tsuen Tea in Uji / Kyoto). Dabei wurde ich auch immer wieder über die richtige Zubereitung aufgeklärt. Dies war wichtig, da viele Europäer (wie auch ich damals) dies nicht korrekt machen. Wie es richtig geht, kann man in meinen Blog-Artikeln nachlesen.

Nochmals einige Jahre später, während der Corona-Zeit (2021), hatte ich entschieden ein Sabbatical zu nehmen und mich für ein Jahr meinen Hobbys und längeren Reisen zu widmen. In dieser Zeit kam mir auch der Gedanke, einen Grüntee-Onlineshop mit Blog aufzubauen. Ich hatte in den letzten Jahren immer wieder festgestellt, dass Freunde von meinen Grüntees und Teekannen (Kyusu) begeistert waren. Es ist immer wieder schön zu beobachten, wie der Genuss einer Tasse Grüntee ein Lächeln auf die Lippen zaubern kann.

bottom of page